Sabrina Lieb & Paulush

Kunst und Musik

Über meine Arbeit

 

In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit Begegnungen und zwischenmenschlichen Beziehungen, aber auch dem Leben selbst mit all seinen Herausforderungen, denen wir uns tagein tagaus stellen. Dabei nimmt insbesondere die Natur als Lehr- und Lernraum einen wichtigen Stellenwert für mich ein. Von ihr können wir so viel lernen, wenn wir sie nur bewusster wahrnehmen.

Ich liebe die Kunst der Reduktion, die Fragilität von Papier, das lebendige Naturell von fließender Tusche, aber auch die Stärke von Worten. All das mündet seit 2017 in meine Serie Tinkers Inks, die schon fast einem Tagebuch gleicht. Die Tuschezeichnungen sind Relikte einer Reisenden, einer Fragenden, einer Welten-Beobachterin. Allen voran sind sie meine ganz persönlichen Reminder, dem Leben als Macher und optimistischer Realist zu begegnen.

 

 

 

Über Sabrina

 

 

Seit jeher ist Sabrina in den Welten der Sprache, Fotografie, Malerei, Tanz und Stimme unterwegs. Nach dem Studium der Germanistik in Tübingen und vielen Stationen zunächst im Journalismus und im Medienbereich, wuchs schnell der Wunsch, fokussierter

künstlerisch zu arbeiten. Dies mündete in dem Bezug eines Ateliers in Heidelberg und später in Leipzig. Zu dieser Zeit waren die Malerei und künstlerische Fotografie der Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens. In Leipzig kam Sabrina zum ersten Mal mit Butoh, dem japanischen Tanztheater in Kontakt, und erfuhr dadurch die tiefe therapeutische Wirkung von der Kunst in der Bewegung. Dies war der Startschuss sich verstärkt mit den therapeutischen Aspekten des künstlerischen Schaffens und insbesondere den heilenden Aspekten der Körpertherapie zu widmen. Neben ihrem künstlerischen Schaffen und ihrer Arbeit als Porträtfotografin, arbeitet Sabrina Lieb heute als freie Autorin, Beraterin für Hochsensibilität, Naturcoach und kreative Prozessbegleiterin. Sabrina lebt am Fuße der schwäbischen Alb und ist am liebsten im Norden unterwegs.

 

Links

 


Ihr könnt es nicht erwarten und möchtet weitere Kostproben?
schaut mal hier
und auf ihrem Portfolio.

 

 

Musik & Kunstevent: 25.Okt 2025
Uhrzeit folgt
Eintritt frei: Um Spende wird gebeten

 


Ihr wollt auch bei uns ausstellen?

Sprecht uns an! Wir freuen uns auf unterschiedlichste Beiträge.
Kunst und Kultur von Menschen die lieben was sie tun.
Wir freuen uns euch eine Bühne zu geben.